Wie designst du ein Produkt nach eigenen Wünschen?
Hier erfährst du wie du ein Produkt selbst designen kannst!
Sollten dennoch Unklarheiten bleiben kannst du ja unseren Support (coming soon) in den Kontakten erreichen.

Was brauchst du dazu?
In wenigen Schritten zu deinem personalisierten Produkt:

Produkt wählen
Produkt im Shop auswählen und auf “Personalisieren” drücken um den Editor zu öffnen.
Bitte beachte dass du die Mengenangabe für personalisierte Produkte erst im Editor machen darfst. Eine Änderung der Menge außerhalb des Editors wird nur bei nicht personalisierten Produkten (z.B. Samtsäckchen für Flachmann) gespeichert.
Variante & Menge wählen
Der Editor ist geöffnet.
Nun kannst du links im Menüpunkt “Produkte” die verschiedenen Varianten des Produktes auswählen. Hier kannst du nun auch die Gewünschte Menge an Produkten wählen.
Die verschiedenen Varianten beinhalten (unterschiedlich je nach Produkt) zum Beispiel: Farbe, Oberfläche etc.


Ein- oder Mehrseitig designen
Bei manchen Produkten ist es möglich die Vorderseite und die Rückseite zu personalisieren. Sollte dies der Fall sein, so findest du am rechten Bildschirmrand eine Schaltfläche (Pfeile) mit denen du zwischen den Seiten hin und Her schalten kannst. Beachte bitte dass sich ggf. der Preis des Produktes ändert, wenn du zu beiden Seiten eine Grafik hinzufügst.
Designen & Menüpunkte
Nun Verstehst du schon mal die Grundfunktionen des Editors. Du kannst jetzt mit dem eigentlichen Erstellen deines persölichem Designs beginnen. Wähle in der linken Seitenleiste (bei Mobilgeräten unten) aus den verschiedenen Funktionen.
Hier kannst du aus Folgenden Punkten wählen:
– Produkte
– Templates
– Cliparts
– Images
-Text
– Shapes
– Layers
– Drawing (nur am PC)
Die Menüpunkte werden unten Genauer Beschrieben.


Fertig designt
Wenn du fertig bist kannst du Dein Produkt speichern, teilen oder zum Warenkorb hinzufügen.
Du kannst nun entweder über den Menüpunkt “Product” ein neues Produkt gestalten (das Design des ersten Produktes wird automatisch auf das nächste Produkt übernommen) oder aber die Bestellung abschließen (Schritt 6)
Checkout
Wenn du deine Bestellung abschließen willst und dich noch im Editor befindest dann klicke auf den Einkaufswagen rechts oben. Dort kannst du deine Entwürfe nochmals ansehen oder bearbeiten. Wenn alles passt und du mit deiner Arbeit zufrieden bist dann drücke im Einkaufswagen auf “Checkout Now”.


Kassa
Wenn du alles Richtig gemacht hast befindest du dich wieder im “normalen” Shop außerhalb des Editors und deine Produkte werden auch dort im Warenkorb angezeigt.
Falls deine Produkte jedoch nicht im Warenkorb angezeigt werden hast du den Editor vermutlich über “Back to Shop” verlassen. Deine Produkte wurden dadurch nicht übernommen.
Du musst nun nochmals den Editor zu öffnen und die Anweisungen aus Schritt 6 befolgen. EDITOR ÖFFNEN
Auch wenn du die Menge der Produkte ändern willst die du im Warenkorb hast geht das nur über den Editor. Hierzu einfach neben dem Produkt im Warenkorb auf “Edit Design” klicken und wie unter Schritt 2 die Menge einstellen.
Sind nun alle deine Produkte im Warenkorb des Shops kannst du deine Bestellung wie aus anderen gängigen Online Shops gewohnt abschließen.
Tipp
Erstelle ein Kundenkonto um bei späteren Bestellungen Zeit zu sparen und weitere Vorteile zu genießen. Dies geht entweder über “Mein Konto” oder direkt beim abschließen der Bestellung. Du erhältst danach einen Bestätigungslink per Mail.
Menüpunkte genauer erklärt
Produkte
Unter diesem Menüpunkt kannst du allgemeine Einstellungen zu deinen Produkten vornehmen wie zum Beispiel:
– Zu Anderen Produkten Wechseln
– Menge
– Farbe
– Oberfläche
– Varianten
– uvm.
Templates
Hier findest du vorgefertigte Grafiken in verschiedenen Kategorien. Du gestaltest ein Geschenk für einen Naturliebhaber? Dann suche in der Kategorie Natur (coming soon).
Die Templates die so eingefügt wurden können auch nachträglich noch geändert und bearbeitet werden.
Cliparts
Auch hier findest du vorgefertigte Grafiken in verschiedenen Kategorien. Kennst du schon die Kategorie Fantasy (coming soon)?
Cliparts können im Unterschied zu Templates nur mehr bedingt verändert werden.
Images
Unter diesem Menüpunkt kannst du eigene Bilder hochladen, aber bitte beachte ein paar Tipps für die perfekte Gravur:
– Je höher die Bildqualität, desto besser wird das Gravurergebnis -> am Besten sind Vektorgrafiken!
– Je kleiner die Gravurfläche desto weniger Detailreich darf das Bild sein. Auf einem Weinglas oder einm Flachmann können Fotos nicht erkennbar dargestellt werden. Also füge Fotos bitte nur bei einem Produkt der Kategorie “Fotogravur” ein.
Du hast hier auch noch einige Möglichkeiten um deinen Upload nachträglich zu bearbeiten. (links oben)
Text
Dieser Menüpunkt müsste eigentlich selbsterklärend sein. Du kannst Texte in verschiedenen Varianten einfügen und bearbeiten. Bereits eingefügte Texte kannst du natürlich auch nachträglich verändern (doppelklick auf Text im Bild oder über den Menüpunkt “Layer”).
Shapes
Wenn du nur ein paar einfache Grundformen einfügen willst kannst du dies hier tun.
Einfach Form auswählen, positionieren und fertig.
Beachte dass bei der Lasergravur Farben sozusagen in Graustufen umgewandelt werden.
Layers
Um alle eingefügten Elemente nachträglich auszuwählen und zu bearbeiten kannst du diesen Punkt wählen. Einfach in der Liste anklicken und bearbeiten.
Drawing (nur PC)
Hier kannst du Freihandzeichnungen erstellen.
Strichstärke auswählen -> Farbe auswählen -> zeichnen
Persönlicher gehts kaum.